Mediation
Fair streiten, klar verhandeln, Lösungen finden
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Lösung von Beziehungskonflikten – ideal für Uneinigkeiten in Beziehungen, Paare in Trennung, Eltern mit Konflikten, komplexe Familienmodelle wie Patchwork-Familien oder Teams. Mit der Hilfe des Harvard-Konzepts fördern wir Verständnis, klären Bedürfnisse und entwickeln tragfähige Vereinbarungen.
Typische Themen für Mediation
- Beziehungsuneinigkeiten
- Trennungs- und Co-Parenting-Vereinbarungen
- Missverständnisse zwischen Angehörigen
- Konflikte in Teams
Mediationsprinzipien
- Trennung von sachlicher und emotionaler Ebene
- Fokus auf Interessen, nicht Positionen
- Objektive Kriterien zur Lösungssuche
- Fairness, Wertfreiheit, Verständigung auf Augenhöhe
Ablauf des Mediationsprozesses in 6 Schritten
- 1. Einführung und Verbindlichkeit
- 2. Themensammlung und Gewichtung
- 3. Interessenklärung
- 4. Lösungsoptionen
- 5. Verhandlung
- 6. Vereinbarung
Ihr wollt nicht nur Konflikte lösen, sondern Euch wirklich verstehen?
Unsere Paartherapie öffnet Räume für ehrliche Begegnung.
Modalitäten
- Dauer: 90 Minuten
- Preis: 290 Euro
- Ort: Praxis Wormser Straße 28 in 69123 Heidelberg oder Online
FAQs
Mediation – zur fairen und konstruktiven Konfliktlösung
Was ist Mediation in Beziehungen?
Mediation ist ein strukturierter Prozess zur Lösung von Konflikten. Mit unserer neutralen Begleitung findet Ihr klare, faire Vereinbarungen – etwa bei Trennung, Co-Parenting, Familienkonflikten oder Kommunikationsproblemen.
Für welche Konflikte ist Mediation geeignet?
Typische Themen sind: Trennungsregelungen, Umgang mit Kindern, Rollenverteilung im Alltag, Patchwork-Dynamiken oder festgefahrene Kommunikation zwischen Familienmitgliedern oder im Team.
Wie läuft eine Mediation ab und was kostet sie?
Wir arbeiten nach dem Harvard-Konzept in sechs strukturierten Schritten. Eine Sitzung dauert 90 Minuten und kostet 290 Euro – vor Ort in Heidelberg oder online. Die Dauer hängt von der Komplexität des Konflikts ab.